Sizilien wartet mit einem breit gefächerten Angebot an unterschiedlichen Produkten auf. In den Großstädten wie Palermo, Syrakus oder Catania treffen Sie auf eine bunte Mischung aus internationalen Kleidungsgeschäften, traditionsreichen Straßenmärkten mit selbst hergestellten Waren und kleinen Buden und Läden. Besonders reizend sind die Hut- und Mützenmacher, Schneider, Seiler und Kerzenhändler, die in ihren Werkstätten ihre Produkte direkt anbieten.
Der vielleicht romantischste Markt in Palermo liegt nordöstlich der Ecke Via Roma und Via Vittorio Emanuele. Ursprünglich war es ein Markt für Metzger, aber heutzutage werden dort Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse sowie Waren aller Art angeboten. Malerisch auch das Ambiente: Die Stände sind in den kleinen, verwinkelten Gässchen aufgebaut.
Ecke Via Roma / Via Vittorio Emanuele , 90133 Palermo
In den kleinen Straßen von Palermo findet jeden Tag von 8-20 Uhr der Capo Markt statt. Er ist mit Abstand einer der ältesten Märkte Siziliens. Die arabischen Einflüsse aus vergangener Zeit zeigen sich noch bis heute in orientalischen Gewändern auf dem Markt. Die unzähligen Verkaufszelte verteilen sich entlang der Via Raimondi und verlocken die Besucher mit Düften von exotischen Aromen, Citrusfrüchten und frischem Fisch. Neben Lebensmitteln werden aber auf dem Capo Markt auch Kleidung und Souvenirs angeboten.
Via Francesco Raimondi, 90100 Palermo
Auf dem Markt der Stadt Catania an der Ostküste von Sizilien kann man das ein oder andere Schnäppchen machen: Textilien, Schuhe und Stoffe werden auf großen Wühltischen angeboten und das Stöbern lohnt sich. Man sollte sich einfach ins Getümmel stürzen. Von Montag bis Samstag findet der Markt bis in die Mittagsstunden statt.
Ab Piazza Stesicoro, über die Via S. Gaetano bis zur Piazza Carlo Alberto, 95124 Catania
Zwischen dem Apollon-Tempel und Porta Marina findet täglich der Markt von Syrakus statt. Das große Angebot an frischem Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und anderen Leckereien lockt viele Einheimische an, aber auch viele Touristen. Die Flaniermeile, der Foro Italico, schließt sich direkt an und lockt mit einem entspannten Bummel oder einem leckeren Kaffee.
Via Ruggero VII., 96100 Syracus
Von schlicht bis elegant: Stefanel ist die Adresse für hochwertige italienische Mode. Die Boutiquen sind über die ganze Insel verstreut und einen Besuch wert. Es wird Männer- und Frauenbekleidung angeboten, aber auch Taschen und chique Accessoires.
Viale San Martino 126/128/130, 98123 Messina
Im kleinen Örtchen Biancavilla zu Fuße des Ätna liegt die Boutique Barbara Sangiorgio. Mit umwerfender, klassisch italienischer Kleidung für Männer und Frauen gilt das Geschäft als Geheimtipp für Modebewusste.
Via G. Rossini N.3, 95033 Biancavilla
Der kleine Laden in Modica ist bekannt für die besondere Schokolade, die hier in alter Tradition und Methode seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird. Zwar ist dies in der Produktion teurer als "normale" Schokolade, aber dafür hat die Schokolade eine sehr interessante Konsistenz. Die Antica Dolceria Bonaiuto ist der traditionsreichste Hersteller von Schokolade und Süßwaren in Modica, aber alles andere als verstaubt. Heute ist es ein modernes Geschäft, in dem die namenhafte Schokolade mit den verschiedensten Zusätzen (Gewürze, Chili etc.) und ofenfrische Produkte verkauft werden.
C.so Umberto I° n.159, 97015 Modica