Kulturelle Highlights reichen sich auf Sizilien die Hand: denn die Mittelmeerinsel hat aufgrund seiner wechselhaften Geschichte allerhand Grund, die Fundstücke und Kunstwerke der verschiedenen Besatzer und Herrscher auszustellen und für Besucher, die nach Sizilien reisen, zu veröffentlichen.
Im historischen Stadtzentrum von Palermo gelegen, hat das Museum ein wunderbares Ambiente für Fundstücke aus prähistorischen Zeiten bis hin zur spätrömischen Periode. Auf drei Etagen werden Kunstgegenstände aus verschiedenen Epochen ausgestellt: Im untersten Geschoss befinden sich punische, römische und griechische Amphoren sowie Statuen, während im Erdgeschoss ägyptische und phönizische Kunstgegenstände wie Statuen, Juwelen, Moneten und Amulette ausgestellt werden. Zu den Phönizischen Ausstellungsstücken gehört zum Beispiel ein Sarkophag, der auf 600 v. Chr. datiert werden kann. Diverse Ausstellungsstücke der Etrusker und schöne griechische Skulpturen lassen sich in der ersten Etage betrachten.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag: 9-14 Uhr
Dienstag und Freitag: 9-14 Uhr; 15-18 Uhr
Sonntag und Feiertage: 9-13 Uhr
Eintritt: Kostenloser für Personen unter 18 Jahren und über 60 Jahren.
Adresse: Piazza Olivella, 90133 Palermo
Seit 1936 befindet sich das Museum in diesem normannischen Schloss. Ausgestellt werden neben hellenistisch-römischen Fundstücken auch viele Gemälde bekannter Künstler. Werke von Künstlern wie Luigi Morales oder Matthias Stomer sind nur wenige Beispiele des Ausstellungskatalogs. Die private Sammlung des Prinzen Biscari vervollständigt die Sammlung antiker Schätze. Zu besichtigen sind diverse Vasen, Statuen und Bronzen der letzten 2500 Jahre. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Öffnungszeiten: Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 9-13 Uhr; 15-18 Uhr
Sonntag und Feiertage: 9-12 Uhr
Eintritt: kostenlos
Adresse: Piazza Federico di Svevia , 95121 Catania
Das Regional Museum in Messina befindet sich in einem Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert. In zwölf thematischen Räumen werden Kunstgegenstände aus verschiedenen Epochen ausgestellt, von 7. bis zum 18. Jahrhundert. Als besonderes Highlight gelten dabei die Gemälde von Girolamo Alibrandi und Alessandro Allori. Sehenswert: die Skulptur von Goro di Gregorio sowie die Kutsche des Senat, die aus Holz gefertigt und vergoldet wurde.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 9-14 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Samstag: 9-14 Uhr; 16-19 Uhr
Sonntag und Feiertage: 9-13 Uhr
Eintritt: 2 Euro, kostenlos für Personen unter 18 Jahren und über 60 Jahren.
Adresse: Via della Liberta 465, 98100 Messina
Das regionale Museum von Syrakus (Siracusa) wurde bereits 1886 gegründet, Im Jahre 1988 wurde das neue Gebäude, in dem sich das Museum heute befindet, eingeweiht. Es ist in die Bereiche A, B und C unterteilt: Im ersten Bereich befinden sich Fundstücke aus prähistorischer Zeit, Neolithikum und Bronzezeit. Der Bereich B beherbergt aus Megara Hyblaea und Syrakus, die größtenteils aus dem 6 Jahrhundert vor Christus stammen. Die prachtvolle Statue von Kouros stammt aus dem 5. Jahrhundert nach Christus. Der letzte Bereich hat mit Fundstücken aus den unterschiedlichen Kolonien der Griechen ein atemberaubendes Repertoire an Kunstgegenständen aus ganz Sizilien. Insgesamt befinden sich im Museum mehr als 8000 Fundstücke, die man als Besucher besichtigen kann.
Öffnungszeiten: Montag: geschlossen
Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag: 9-14 Uhr
Mittwoch und Freitag: 9-14 Uhr; 16-19:30 Uhr
Eintritt: kostenlos für Personen unter 18 Jahren und über 60 Jahren.
Adresse: Viale Teocrito 66, 96100 Syrakus
Das Museum in Agrigento besteht seit den 60er Jahren. Es beherbergt Fundstücke aus prähistorischer Zeit bis hin zur hellenistischen Epoche. Die faszinierenden Fossile und die traumhaft schönen Keramik- und Terracottagegenstände sind Zeugnisse einer wechselhaften Vergangenheit auf Sizilien. Aus der Kupferzeit finden sich hier verschiedene Statuen, aber auch Waffen wie Pfeilspitzen und Lanzen. Auch griechische und römische Kunstobjekte wie Amphoren und Marmorarbeiten sind bewundernswert. Der größte Teil der Ausstellungsstücke stammt von Ausgrabungsstätten aus den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhundert oder wurden von Palermo oder Syrakus gestiftet.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag: 9-13 Uhr
Dienstag und Freitag: 9-17 Uhr
Sonntag und Feiertage: 9-13 Uhr
Eintritt: 4,50 Euro
Adresse: Piazzetta San Nicola, 92100 Agrigento
Sizilien bietet ideale Voraussetzungen für eine Sprachreise. Lernen Sie Italienisch und entdecken Sie eine wundervolle Insel.